Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
GAP-Strategieplan
Allgemeines
Rechtsgrundlagen
Flächenförderung
Allgemeines
Direktzahlungen
Öko-Regeln
Verbesserung Klimaschutz
Verbesserung Wasserqualität
Verbesserung Bodenschutz
Verbesserung Biodiversität
Ökologischer Landbau
Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete
Investive Förderung
Allgemeines
Wein, Obst und Gemüse
Einzelbetriebliche Investitionsförderung
Wegebau
Niederlassungsbeihilfe Junglandwirte
Forst und Natura2000
Europäische Innovationspartnerschaften (EiP-Agri)
LEADER
Beratungsdienste und Wissensaustausch
Beratungswesen (AKIS)
Veröffentlichungen
Aktuelles
Förderaufrufe
Pressemeldungen
Berichte / Publikationen
Termine / Ausschüsse
Termine
Regionaler GAP-Begleitaussschuss
Service
Ansprechpartner
Abkürzungen
ELER-EULLE Homepage
EFRE-Fonds Homepage
ESF-Fonds Homepage
vmenu1_looooi1.1.2#
vmenu1_ul1.1.1#
©Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
Rechtsgrundlagen
Startseite
GAP-Strategieplan
. Erstmals werden in der Förderperiode 2023-2027 die beiden Säulen der GAP über einen GAP-Strategieplan pro Mitgliedstaat umgesetzt, der die Finanzierung sämtlicher Interventionen mit Mitteln der beiden EU-Agrarfonds (EGFL, ELER) umfasst. Der GAP-Strategieplan der Bundesrepublik Deutschland wurde am 21. November 2022 von der Europäischen Kommission genehmigt. Ausführliche Informationen zur Gemeinsamen Agrarpolitik und zum GAP-Strategieplan für Deutschland sind über folgende Links nachzulesen: GAP-Strategieplan für die Bundesrepublik Deutschland (BMEL) Gemeinsame Agrarpolitik – Übersicht (BMEL) Versionen des GAP-Strategieplans für die Bundesrepublik Deutschland GAP-Strategieplan, Version 1.1 GAP-Strategieplan, Version 1.2 GAP-Strategieplan, Version 2.0 GAP-Strategieplan, Version 3.1 GAP-Strategieplan, Version 4.0 GAP-Strategieplan, Version 5.1 Rechtsgrundlagen zum GAP-Strategieplan Kurzbeschreibungen der Interventionen des GAP-Strategieplans Auswahlkriterien und Verfahrensregeln zur Umsetzung des GAP-Strategieplans, 8. Version Merkblatt zur Vermeidung von Interessenkonflikten im Rahmen des GAP-Strategieplans Kommunikations- und Sichtbarkeitsmaßnahmen im Rahmen des GAP-Strategieplans Merkblatt zu Anforderungen hinsichtlich Information, Öffentlichkeitsarbeit und Sichtbarkeit im Rahmen des GAP-Strategieplans Berücksichtigung von Einnahmen im Rahmen des GAP-Strategieplans LVO über Zuständigkeiten Durchführung GAP-Strategieplan Mantel-VV zum GAP-Strategieplan in RLP ANBest-GAP-Strategieplan in RLP Einheitskosten zur Abrechnung von Personalausgaben sowie freiwilliger Arbeit Einheitskosten zur Abrechnung von Personalausgaben sowie freiwillige Arbeit - Übersicht Merkblatt zur Anerkennung als öffentlich gleichgestellte Mittel Checkliste zur Anerkennung als öffentlich gleichstellte Mittel Bescheinigung der eigenen Organisationsverwaltung zur Anerkennung als öffentlich gleichgestellte Mittel Merkblatt zu den Anforderungen an ein Dokumentenmanagementsystem im Rahmen der Umsetzung der Dokumentationspflichten des GAP-Strategieplans Übersicht der öffentlichen Mittelgeber im Rahmen der Umsetzung des GAP-Strategieplans in Rheinland-Pfalz in der Förderperiode 2023-2027 Vorsteuerabzugsberechtigung der Antragsteller für EU-Fördermittel des ELER Muster-Bescheinigung zur Vorsteuerabzugsberechtigung der Antragsteller für EU-Fördermittel des ELER Staatliche Beihilfen im Agrar-, Fischerei- und Forstsektor (Web-Link) Merkblatt zur Einholung von Vergleichsangeboten und zur Vergabe von Aufträgen durch nicht-öffentliche Auftraggeber Dokumentation zur Einholung von Vergleichsangeboten Handlungsanweisung für den Einsatz eines Bewertungsausschusses zur Beurteilung der Kostenplausibilität im Rahmen der Umsetzung des GAP-Strategieplans in Rheinland-Pfalz Förderung von flächenbezogenen Interventionen im Rahmen der Umsetzung des GAP-Strategieplans in Rheinland-Pfalz Information zur Transparenz und der Veröffentlichung von Förderdaten im Rahmen der Umsetzung des GAP-Strategieplans 2021-08-10 - Gesetz zur Durchführung des im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik einzuführenden Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (GAP-Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem-Gesetz – GAPInVeKoSG) 2021-07-16 - Gesetz zur Durchführung der im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik finanzierten Direktzahlungen (GAP-Direktzahlungen-Gesetz – GAPDZG) 2021-07-16 - Gesetz zur Durchführung der im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik geltenden Konditionalität (GAP-Konditionalitäten-Gesetz – GAPKondG) 2022-01-24 - Verordnung zur Durchführung der GAP-Direktzahlungen (GAP-Direktzahlungen-Verordnung - GAPDZV) VERORDNUNG (EU) 2021/2115 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 2. Dezember 2021 VERORDNUNG (EU) 2021/2116 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 2. Dezember 2021 VERORDNUNG (EU) 2021/2117 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 2. Dezember 2021 Leitlinien EU-Emblem
^
Nach oben
Kontakt
Barrierefreiheit
Impressum
Sitemap
Datenschutz
Suche wird ausgeführt